Die Tierarztpraxis Ferlach ist von Montag bis Freitag zu folgenden Zeiten geöffnet:
MONTAG | 16:00 – 18:00 Uhr |
DIENSTAG | 09:00 – 11:00 Uhr & 16:00 – 18:00 Uhr |
MITTWOCH | 09:00 – 11:00 Uhr |
DONNERSTAG | 09:00 – 11:00 Uhr & 16:00 – 18:00 Uhr |
FREITAG | 16:00 – 18:00 Uhr |
SAMSTAG | geschlossen |
SONN- & FEIERTAGE | geschlossen |
Besuchen Sie uns während der Ordinationszeiten gerne ohne Termin – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für Notfälle, eine individuelle Terminvereinbarung oder Unterstützung außerhalb der Ordinationszeiten, bieten wir Termine nach Vereinbarung an - kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter: +43 (0)664 54 55 000.
Die Tierarztpraxis Ferlach von Dr. Beate Cekoni-Hutter befindet sich in der Waidischerstraße 1, 9170 Ferlach, Österreich. Die Ordination ist von Montag bis Freitag sowie nach Vereinbarung geöffnet (siehe Öffnungszeiten).
Die Praxis befindet sich im Zentrum von Ferlach und ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Vor der Praxis stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
In der Tierarztpraxis Ferlach bieten wir eine umfassende Betreuung für Ihr Tier, von präventiven Maßnahmen wie Gesundheitsuntersuchungen und Impfungen bis hin zu gezielten Behandlungen bei akuten und chronischen Erkrankungen. Mit modernster Diagnostik und individuell abgestimmten Therapien sorgen wir für das Wohlbefinden Ihres Tieres. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bioresonanztherapie, mit der wir Allergien und Unverträglichkeiten sanft diagnostizieren und behandeln. Zudem beraten wir Sie bei der Ernährung Ihres Tieres, um die Lebensqualität langfristig zu sichern. Ob für Vorsorge, Notfälle oder spezielle Therapien – wir sind mit Expertise und Engagement für Sie da.
Mit Bioresonanz können verschiedene Allergien und Unverträglichkeiten erkannt und behandelt werden. Bei Symptomen wie Juckreiz oder Durchfall ist häufig die Futterzusammensetzung die Ursache. Die Bioresonanz bietet hier eine wertvolle diagnostische Methode, um das Allergen zu identifizieren. Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Tier in die Ordination zu bringen, können Sie uns auch eine Haar- und Speichelprobe senden, damit können wir die Diagnostik per Bioresonanz durchführen. Zusätzlich können Sie sämtliche Vitamin- und Ergänzungspräparate sowie Pflegeprodukte zur Testung mitbringen. Die Wahl des richtigen Futters und Ergänzungsfutters ist entscheidend, um die langfristige Lebensqualität Ihres Tieres zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, die Ernährung in jedem Lebensabschnitt individuell auf das Tier abzustimmen.
Bei Pollenallergien können wir Ihrem Tier ebenfalls helfen – und bei Bedarf auch Ihnen. Eine Testung und Ausleitung von Pollenallergien ist sowohl für Tiere als auch für Menschen mittels Bioresonanz möglich.
Das Chippen und die amtliche Registrierung von Hunden ist seit 01.01.2010 verpflichtend.
Das Chippen und die amtliche Registrierung von Katzen wird empfohlen.
Der Mikrochip, etwa so groß wie ein Reiskorn, wird unter die Haut des Tieres am Hals injiziert. Der Vorgang ist schnell und schmerzfrei. Nach der Implantation wird die 15-stellige Chipnummer mit einem Lesegerät überprüft und das Tier offiziell registriert. Die Chipnummer und die Daten des Tieres sowie des Besitzers werden online ins Haustierregister eingetragen. Falls das Tier noch keinen Pass hat, wird ein EU-Heimtierausweis ausgestellt, der für Grenzübertritte notwendig ist und die Chipnummer enthält.
Vorteile des Chippens:
Mitzubringen:
Zeitaufwand für Chippen und Registrierung: ca. 20 Minuten.
Impfungen schützen vor schweren Infektionskrankheiten. Moderne Impfstoffe bieten sicheren, nahezu nebenwirkungsfreien Schutz für Hunde, Katzen und Kaninchen. Regelmäßige Impfungen sind entscheidend, da Erreger in nicht geimpften Tieren überleben können. Einige Krankheiten, wie Tollwut und Leptospirose, sind auch auf den Menschen übertragbar. Die Impfung schützt somit nicht nur Ihr Tier, sondern auch Sie.
IMPFUNG HUND
Bei Hunden kommt ein 7-fach Kombinationsimpfstoff zum Einsatz, der einen umfassenden Schutz gegen die wichtigsten Krankheiten bietet. Im Detail schützt die Impfung vor:
IMPFUNG KATZE
Die Impfung bei Katzen erfolgt gegen folgende Krankheiten:
KATZENSCHNUPFEN: schwere Infektionskrankheit
KATZENSEUCHE: Parvovirose, schwere Durchfälle
LEUKOSE: Viruskrankheit mit Organveränderungen, Tumoren oder Blutveränderungen
TOLLWUT
FIP (Feline Infektiöse Peritonitis): Bauchfellentzündung, meist tödlicher Ausgang > Die Tierarztpraxis bittet um Vorsorge und
empfiehlt das Impfen unserer Katzen, um die Krankheit einzudämmen!
IMPFUNG KANINCHEN
Die Impfung von Kaninchen ist ab der 6. Lebenswoche gegen Myxomatose und RHD möglich.
Die Auffrischungsimpfungen erfolgen jährlich.
IMPFUNG PFERD
TETANUS:
Grundimmunisierung, Auffrischung alle 2 Jahre
INFULENZA:
für Turnierstarts siehe ÖTO
Die Entwurmung Ihres Tieres ist ein wichtiger Bestandteil der Fürsorge, die Sie Ihrem Tier zukommen lassen sollten. Jeder Wurmbefall belastet das Tier, stellt ein Infektionsrisiko für andere Tiere und auch für empfängliche Menschen dar und kann sogar zu bleibenden Organschäden bei Mensch und Tier führen.
Unsere Tiere sind auf uns für ihre Ernährung angewiesen, daher liegt es in unserer Verantwortung, für eine gesunde und artgerechte Fütterung zu sorgen. Besonders bei Erkrankungen wie Diabetes, Herz- oder Nierenproblemen, Hautkrankheiten oder Allergien ist die richtige Futterwahl entscheidend. Wir beraten Sie gerne in unserer Ordination, um das passende Futter für Ihr Tier zu finden.
In der Tierarztpraxis Ferlach führen wir routinemäßig Weichteiloperationen wie Kastrationen, Tumorentfernungen, sowie Eingriffe an Milz, Blase, Darm und aufgrund von Verletzungen durch. Alle Operationen erfolgen unter einer sicheren Inhalationsnarkose, die individuell auf das Tier abgestimmt ist. Auch bei Routineeingriffen wie der Kastration von Hund und Katze legen wir höchsten Wert auf eine präzise Narkoseüberwachung. Besonders wichtig ist uns die sorgfältige Betreuung vor und nach der Narkose. Wir sind überzeugt, dass diese liebevolle Zuwendung einen entscheidenden Beitrag zur schnellen Genesung und zum Wohlbefinden Ihres Tieres leistet.